Domain medienkonverter24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sfpport:


  • LevelOne FVM-1101 - Medienkonverter - Ethernet, Fast Ethernet
    LevelOne FVM-1101 - Medienkonverter - Ethernet, Fast Ethernet

    LevelOne FVM-1101. Maximale Datenübertragungsrate: 100 Mbit/s, Converter Eingangsschnittstelle: 10Base-T, 100Base-TX, Converter output Oberfläche: 100Base-FX. Optischer Kabelverbinder: LC, SC, ST, Übertragungstechnik: Kabelgebunden. Maximal mögliche Übertragungsstrecke: 2000 m, Wellenlänge: 1310 nm. LED-Anzeigen: Aktivität, FDX, Link, Leistung, Produktfarbe: Schwarz, Ursprungsland: China. Eingangsspannung: 100 - 240 V, Ausgangsspannung: 5 V, Ausgangsstrom: 2 A

    Preis: 178.38 € | Versand*: 0.00 €
  • StarTech.com Gigabit Ethernet Glasfaser Medienkonverter
    StarTech.com Gigabit Ethernet Glasfaser Medienkonverter

    StarTech.com Gigabit Ethernet Glasfaser Medienkonverter - 850nm MM LC - 500m - Mit MM SFP Transceiver - Für 10/100/1000 Netzwerke - Medienkonverter - 1GbE - 10Base-T, 1000Base-LX, 1000Base-SX, 100Base-TX, 1000Base-T - RJ-45 / LC Multi-Mode - bis zu 550 m - 850 nm - für P/N: SVA5N3NEUA

    Preis: 99.91 € | Versand*: 0.00 €
  • DIGITUS Fast Ethernet Medienkonverter, RJ45 / SC
    DIGITUS Fast Ethernet Medienkonverter, RJ45 / SC

    DIGITUS DN-82021-1 - Medienkonverter - 100Mb LAN - 10Base-T, 100Base-FX, 100Base-TX - RJ-45 / SC Single-Modus - bis zu 20 km - 1310 nm

    Preis: 39.92 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-Link MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
    TP-Link MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter

    MC220L // Ports: 1-Gigabit-SFP-Port; 1000M-RJ45-Port // Vollduplex // FX-Port unterstützt Hot-Swap //Glasfaser-Übertragungsdistanz bis zu 550m (Multimode-Faser) und 10 km (Singlemode-Faser) // Externes Netzteil // Switch-Konfigurationen für Force-Modus und Auto-Transfer-Modi für den FX-Por // IEEE 802.3ab; IEEE 802.3z

    Preis: 16.80 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie funktioniert die Datenübertragung bei einem Glasfaserkabel?

    Wie funktioniert die Datenübertragung bei einem Glasfaserkabel?

  • Wie funktioniert die Datenübertragung durch ein Glasfaserkabel?

    Die Datenübertragung durch ein Glasfaserkabel erfolgt durch die Nutzung von Lichtimpulsen. Dabei werden die Daten in Form von Lichtsignalen durch die Glasfaserkabel geschickt. Diese Lichtimpulse werden durch Reflexion und Brechung innerhalb des Kabels weitergeleitet und am Ende wieder in elektrische Signale umgewandelt, um die Daten zu empfangen. Durch die Verwendung von Glasfaserkabeln können große Datenmengen über große Entfernungen schnell und effizient übertragen werden.

  • Welche Art von Ethernet-Verbindung nutzt einen RJ-45-Anschluss für die Netzwerkverbindung?

    Ethernet-Kabel mit RJ-45-Anschlüssen werden für kabelgebundene Netzwerkverbindungen verwendet. Diese Art von Verbindung wird häufig in Heimnetzwerken, Büros und Rechenzentren eingesetzt. RJ-45-Anschlüsse sind standardmäßig für Ethernet-Verbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s ausgelegt.

  • Wie wird die Datenübertragung durch Glasfaserkabel im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln verbessert?

    Durch Glasfaserkabel wird die Datenübertragung verbessert, da Lichtsignale anstelle von elektrischen Signalen verwendet werden. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Übertragung großer Datenmengen über größere Entfernungen. Zudem sind Glasfaserkabel unempfindlicher gegen elektromagnetische Störungen und bieten eine höhere Bandbreite.

Ähnliche Suchbegriffe für Sfpport:


  • BlueOptics Gigabit Ethernet Medienkonverter 2x SFP
    BlueOptics Gigabit Ethernet Medienkonverter 2x SFP

    BlueOptics Gigabit Ethernet Medienkonverter - 2x SFP Einschub (ohne Transceiver)

    Preis: 81.21 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-LINK MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
    TP-LINK MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter

    TP-LINK MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter

    Preis: 19.44 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-Link MC210CS Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
    TP-Link MC210CS Gigabit-Ethernet-Medienkonverter

    Der MC210CS ist ein Medienkonverter, der dazu konzipiert ist, 1000BASE-LX/LH-Fasermedien in 1000Base-T-Kupfermedien oder umgekehrt zu konvertieren. Der MC210CS wurde gemäß dem 1000Base-T-Standard (IEEE802.3ab) und dem 1000Base-LX/LH-Standard (IEEE802.3z) ausgelegt und für den Einsatz mit Singlemode-Glasfaserkabel und dem SC-Stecker vorgesehen. Der MC210CS unterstützt die langwellige (LX) Laser-Spezifikation bei einer Weiterleitungsrate, die der vollen Bandbreite entspricht. Er funktioniert bei 1310nm sowohl beim Senden als auch beim Empfangen von Daten. Weitere Eigenschaften des Moduls sind: die Möglichkeit, das Gerät als selbstständiges Gerät (es ist kein Gehäuse notwendig) oder mit dem 19-Zoll-Systemgehäuse von TP-LINK zu verwenden, Auto-MDI/MDIX für den Sende-Port und Status-LED an der Vorderseite. Der MC210CS sendet im Fibre-Optic-Long-Distance-Modus mit Hilfe des Singlemode-Glasfaserkabels über eine Entfernung von bis zu 15 km.

    Preis: 30.90 € | Versand*: 3.90 €
  • TP-Link MC200CM Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
    TP-Link MC200CM Gigabit-Ethernet-Medienkonverter

    Der MC200CM ist ein Medienkonverter, der dazu konzipiert ist, 1000BASE-SX-Fasermedien in 1000Base-T-Kupfermedien oder umgekehrt zu konvertieren. Der MC200CM wurde gemäß dem 1000Base-T-Standard (IEEE802.3ab) und dem 1000Base-SX-Standard (IEEE802.3z) ausgelegt und für den Einsatz mit Multimode-Glasfaserkabel und dem SC-Stecker vorgesehen. Der MC200CM unterstützt die kurzwellige (SX) Laser-Spezifikation bei einer Weiterleitungsrate, die der vollen Bandbreite entspricht. Er funktioniert bei 850nm sowohl beim Senden als auch beim Empfangen von Daten. Weitere Eigenschaften des Moduls sind: die Möglichkeit, das Gerät als selbstständiges Gerät (es ist kein Gehäuse notwendig) oder mit dem 19-Zoll-Systemgehäuse von TP-LINK zu verwenden, Auto-MDI/MDIX für den Sende-Port und Status-LED an der Vorderseite. Der MC200CM sendet im Fibre-Optic-Long-Distance-Modus mit Hilfe des Multimode-Glasfaserkabels über eine Entfernung von bis zu 550m.

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie werden Ethernet-Kabel zur Datenübertragung in lokalen Netzwerken eingesetzt?

    Ethernet-Kabel werden verwendet, um Daten zwischen verschiedenen Geräten in einem lokalen Netzwerk zu übertragen. Die Kabel werden an Netzwerkgeräte wie Router, Switches oder PCs angeschlossen. Die Daten werden dann über die Kabel zwischen den Geräten ausgetauscht, um eine schnelle und zuverlässige Kommunikation im Netzwerk zu ermöglichen.

  • Braucht man unbedingt einen Medienkonverter?

    Ein Medienkonverter wird benötigt, wenn verschiedene Netzwerkgeräte mit unterschiedlichen Übertragungsmedien (z.B. Kupferkabel und Glasfaser) verbunden werden müssen. Der Medienkonverter wandelt das Signal von einem Medium in ein anderes um, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den Geräten zu ermöglichen. Wenn alle Geräte das gleiche Übertragungsmedium verwenden, ist ein Medienkonverter in der Regel nicht erforderlich.

  • Wie wird ein Ethernet-Kabel korrekt konfiguriert, um eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung zu gewährleisten?

    Ein Ethernet-Kabel muss ordnungsgemäß an beiden Enden angeschlossen werden, wobei die Farbcodierung der Drähte beachtet werden muss. Es sollte keine Knickstellen oder Beschädigungen aufweisen, um eine zuverlässige Verbindung sicherzustellen. Zudem ist es wichtig, dass das Kabel nicht zu lang ist, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann.

  • Was sind die grundlegenden Funktionen von Ethernet und wie wird es in der heutigen Netzwerkinfrastruktur eingesetzt?

    Ethernet ist eine Technologie zur Verbindung von Computern in lokalen Netzwerken. Die grundlegenden Funktionen von Ethernet sind die Datenübertragung, Kollisionserkennung und Medienzugriffskontrolle. Heutzutage wird Ethernet in der Netzwerkinfrastruktur für die Verbindung von Geräten wie Computern, Druckern, Switches und Routern verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.