Produkt zum Begriff Ethernet:
-
LevelOne FVM-1101 - Medienkonverter - Ethernet, Fast Ethernet
LevelOne FVM-1101. Maximale Datenübertragungsrate: 100 Mbit/s, Converter Eingangsschnittstelle: 10Base-T, 100Base-TX, Converter output Oberfläche: 100Base-FX. Optischer Kabelverbinder: LC, SC, ST, Übertragungstechnik: Kabelgebunden. Maximal mögliche Übertragungsstrecke: 2000 m, Wellenlänge: 1310 nm. LED-Anzeigen: Aktivität, FDX, Link, Leistung, Produktfarbe: Schwarz, Ursprungsland: China. Eingangsspannung: 100 - 240 V, Ausgangsspannung: 5 V, Ausgangsstrom: 2 A
Preis: 178.38 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com Gigabit Ethernet Glasfaser Medienkonverter
StarTech.com Gigabit Ethernet Glasfaser Medienkonverter - 850nm MM LC - 500m - Mit MM SFP Transceiver - Für 10/100/1000 Netzwerke - Medienkonverter - 1GbE - 10Base-T, 1000Base-LX, 1000Base-SX, 100Base-TX, 1000Base-T - RJ-45 / LC Multi-Mode - bis zu 550 m - 850 nm - für P/N: SVA5N3NEUA
Preis: 99.91 € | Versand*: 0.00 € -
DIGITUS Fast Ethernet Medienkonverter, RJ45 / SC
DIGITUS DN-82021-1 - Medienkonverter - 100Mb LAN - 10Base-T, 100Base-FX, 100Base-TX - RJ-45 / SC Single-Modus - bis zu 20 km - 1310 nm
Preis: 39.92 € | Versand*: 0.00 € -
TP-Link MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
MC220L // Ports: 1-Gigabit-SFP-Port; 1000M-RJ45-Port // Vollduplex // FX-Port unterstützt Hot-Swap //Glasfaser-Übertragungsdistanz bis zu 550m (Multimode-Faser) und 10 km (Singlemode-Faser) // Externes Netzteil // Switch-Konfigurationen für Force-Modus und Auto-Transfer-Modi für den FX-Por // IEEE 802.3ab; IEEE 802.3z
Preis: 16.80 € | Versand*: 4.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Ethernet und Industrial Ethernet?
Ethernet ist eine Technologie, die zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken verwendet wird. Industrial Ethernet hingegen ist eine spezielle Variante von Ethernet, die für den Einsatz in industriellen Umgebungen optimiert ist. Es bietet zusätzliche Funktionen wie Echtzeitkommunikation, erhöhte Robustheit und eine höhere Bandbreite, um den spezifischen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Ethernet und Industrial Ethernet?
Ethernet ist eine weit verbreitete Technologie zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken. Industrial Ethernet ist eine spezielle Variante von Ethernet, die für den Einsatz in industriellen Umgebungen optimiert ist. Es bietet zusätzliche Funktionen wie eine höhere Robustheit, Echtzeitfähigkeit und erweiterte Diagnosemöglichkeiten, um den spezifischen Anforderungen der industriellen Automatisierung gerecht zu werden.
-
Welches Ethernet-Kabel?
Es gibt verschiedene Arten von Ethernet-Kabeln, wie z.B. Cat5, Cat5e, Cat6 und Cat6a. Die Wahl des richtigen Kabels hängt von der gewünschten Übertragungsgeschwindigkeit und den spezifischen Anforderungen des Netzwerks ab. Cat6a-Kabel bieten beispielsweise eine höhere Bandbreite und sind für schnellere Verbindungen geeignet.
-
Was ist Ethernet?
Ethernet ist eine Technologie zur Übertragung von Daten in Computernetzwerken. Es handelt sich um einen Standard für die Verkabelung und die Übertragungsgeschwindigkeit in lokalen Netzwerken (LANs). Ethernet ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Druckern und Routern über ein gemeinsames Kabelnetzwerk.
Ähnliche Suchbegriffe für Ethernet:
-
BlueOptics Gigabit Ethernet Medienkonverter 2x SFP
BlueOptics Gigabit Ethernet Medienkonverter - 2x SFP Einschub (ohne Transceiver)
Preis: 81.21 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
TP-LINK MC220L Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
Preis: 19.44 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link MC210CS Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
Der MC210CS ist ein Medienkonverter, der dazu konzipiert ist, 1000BASE-LX/LH-Fasermedien in 1000Base-T-Kupfermedien oder umgekehrt zu konvertieren. Der MC210CS wurde gemäß dem 1000Base-T-Standard (IEEE802.3ab) und dem 1000Base-LX/LH-Standard (IEEE802.3z) ausgelegt und für den Einsatz mit Singlemode-Glasfaserkabel und dem SC-Stecker vorgesehen. Der MC210CS unterstützt die langwellige (LX) Laser-Spezifikation bei einer Weiterleitungsrate, die der vollen Bandbreite entspricht. Er funktioniert bei 1310nm sowohl beim Senden als auch beim Empfangen von Daten. Weitere Eigenschaften des Moduls sind: die Möglichkeit, das Gerät als selbstständiges Gerät (es ist kein Gehäuse notwendig) oder mit dem 19-Zoll-Systemgehäuse von TP-LINK zu verwenden, Auto-MDI/MDIX für den Sende-Port und Status-LED an der Vorderseite. Der MC210CS sendet im Fibre-Optic-Long-Distance-Modus mit Hilfe des Singlemode-Glasfaserkabels über eine Entfernung von bis zu 15 km.
Preis: 30.90 € | Versand*: 3.90 € -
TP-Link MC200CM Gigabit-Ethernet-Medienkonverter
Der MC200CM ist ein Medienkonverter, der dazu konzipiert ist, 1000BASE-SX-Fasermedien in 1000Base-T-Kupfermedien oder umgekehrt zu konvertieren. Der MC200CM wurde gemäß dem 1000Base-T-Standard (IEEE802.3ab) und dem 1000Base-SX-Standard (IEEE802.3z) ausgelegt und für den Einsatz mit Multimode-Glasfaserkabel und dem SC-Stecker vorgesehen. Der MC200CM unterstützt die kurzwellige (SX) Laser-Spezifikation bei einer Weiterleitungsrate, die der vollen Bandbreite entspricht. Er funktioniert bei 850nm sowohl beim Senden als auch beim Empfangen von Daten. Weitere Eigenschaften des Moduls sind: die Möglichkeit, das Gerät als selbstständiges Gerät (es ist kein Gehäuse notwendig) oder mit dem 19-Zoll-Systemgehäuse von TP-LINK zu verwenden, Auto-MDI/MDIX für den Sende-Port und Status-LED an der Vorderseite. Der MC200CM sendet im Fibre-Optic-Long-Distance-Modus mit Hilfe des Multimode-Glasfaserkabels über eine Entfernung von bis zu 550m.
Preis: 32.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Ethernet langsam?
Nein, Ethernet ist im Allgemeinen nicht langsam. Es ist eine weit verbreitete und effiziente Technologie zur Übertragung von Daten über ein lokales Netzwerk. Die Geschwindigkeit von Ethernet hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der verwendeten Hardware, der Netzwerktopologie und der Bandbreite des Internetdienstanbieters. In den meisten Fällen bietet Ethernet jedoch ausreichend hohe Geschwindigkeiten für die meisten Anwendungen.
-
Ethernet oder WLAN?
Die Entscheidung zwischen Ethernet und WLAN hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ethernet bietet in der Regel eine stabilere und schnellere Verbindung, während WLAN mehr Flexibilität und Mobilität bietet. Die Wahl hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
-
Was sind die Vorteile von Gigabit-Ethernet gegenüber herkömmlichen Ethernet-Verbindungen?
Gigabit-Ethernet bietet eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s im Vergleich zu herkömmlichem Ethernet mit 10/100 Mbit/s. Dadurch können Daten schneller übertragen werden und die Netzwerkperformance wird verbessert. Zudem ermöglicht Gigabit-Ethernet eine effizientere Nutzung von Bandbreite und eine stabilere Verbindung für anspruchsvolle Anwendungen.
-
Welche Vorteile bietet Gigabit-Ethernet im Vergleich zu herkömmlichen Ethernet-Verbindungen?
Gigabit-Ethernet bietet eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s im Vergleich zu herkömmlichem Ethernet mit 10/100 Mbit/s. Dadurch können große Datenmengen schneller übertragen werden. Zudem ermöglicht Gigabit-Ethernet eine bessere Leistung und Stabilität in Netzwerken mit vielen gleichzeitigen Verbindungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.